Sie möchten schnellstmöglich in den Genuss der einzigartigen Flugerfahrung eines offenen Doppeldeckers kommen?
Gerne bauen wir Ihnen Ihre ganz persönliche SV4-RS nach Kundenwunsch. Sie entscheiden über den Motor, die Ausstattung und Lackierung.
Zurzeit stehen drei Motoren zur Auswahl:
Wir arbeiten mit zwei Propellerherstellern zusammen, "Hercules Propellers Ltd" & Aerobat.
Die Stampe SV4-RS hat eine solide Grundausstattung und kann sowohl vom hinteren als auch vom vorderen Sitz aus geflogen werden. Zur Standardausstattung gehören:
Hinweis: das gezeigte Bild vom Cockpit stammt aus dem Prototypen und spiegelt nicht die Qualität von Kundenflugzeugen wieder
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein zusätzliches Angebot für die Ausrüstung mit einem TRIG TY91 Funkgerät 8,33kHz, einem TRIG TT21 Transponder Mode S, einem Rettungsgerät der Marke BRS, einer Kollisionswarnung oder weiteren Instrumenten ihrer Wahl.
Bei der Stampe SV4-RS handelt es sich um einen Spornradflieger.
Das Fahrwerk ist bis auf die Radlagerung (doppelte Nadellagerung) völlig wartungsfrei.
Die Stoßdämpfer des Hauptfahrwerks bestehen aus jeweils 11 Elastomerfedern, die auf Druck belastet werden.
Sie befinden sich in einem geschlossenen Rohr und sind beständig gegen Kraftstoffe, Öle, usw.
Die Räder sind schlauchlos und mit nur 0,5bar Fülldruck Teil der Federung des Hauptfahrwerks.
Das Spornrad wird mit einer innenliegenden Edelstahlfeder gefedert und ist über das Seitenruder angelenkt.
Für den Fall der Fälle ist unsere Stampe SV4-RS von Werk mit einem Rettungsgerät der Marke BRS ausgestattet.
Das Softpack (Modell BRS6) liegt in einer Aussparung im Tank im Baldachin.
Es kann sowohl vom Piloten als auch vom Passagier ausgelöst werden.
Das BRS6 ist eines der sichersten Rettungssysteme und wurde von uns auf Grundlage von extensiven Untersuchungen und Berechnungen in die Struktur integriert.
Bitte beachten Sie dass die SV4-RS in Deutschland, Belgien und Frankreich zugelassen ist.
Eine Übersicht zum aktuellen Status finden Sie HIER.