Im Januar, bzw. Februar wurden die Baunummern 068 & 070 ausgeliefert. Außerdem fand der Erstflug des Bausatzes mit der Seriennummer 023 in Chambéry statt. Hier einige Bilder:
serial number 068
serial number 070
serial number 023
Letzten Donnerstag, den 23. Juli wurde nach dem Corona-Lockdown endlich die Baunummer 062 ausgeliefert. Am Freitag den 24. Juli wurde dann noch ein Kitbauer nach 4 Jahre langer Arbeit mit dem Erstflug seiner schönen Stampe SV4-RS belohnt
Werksnummer 062
Kitnummer 026
Heute werden die Mauerarbeiten des unteren Stockwerks abgeschlossen. Hiernach en Video mit Aufnahmen von gestern. Langsam aber sicher können wir demnächst (d.h. ab dem 6. Januar 2019) die Produkton wieder aufnehmen.
am 18. November haben wir mit dem Umbau bzw. der kompletten Sanierung unserer Halle begonnen. Die Aussenwände sowie das Dach wurden fast komplett abgerissen. Die Aussenwände werden neu gemauert und komplett isoliert, es wird eine Etage aufgestockt und wir bekommen ein neues Dach. Im ersten Quartal 2020 werden wir somit komfortabler auf noch mehr Nutzfläche arbeiten können. Allerdings werden wir durch diese Umstände nicht an der AERO 2020 teilnehmen können und unsere ganze Energie in die Verbesserung der Produktionsstätte stecken um unseren Mitarbeitern ein besseres Arbeitsklima zu schaffen und unseren Kunden eine noch bessere Qualität mit schnelleren Produktionsabläufen bieten zu können.
19. März 2019
Heute, am 19. März 2019 ist der erste "kit 1" geflogen. Wir gratulieren unseren lieben Kunden Paul Ratajczak #028 und wünschen ihm viele schöne Flüge.
06. September 2018
Schon wieder ist die Zeit wie im Flug vergangen. Letztes Wochenende waren wir erneut auf dem Salon ULM in Blois zu Gast.
Mit insgesamt vier ausgestellten Flugzeugen, zwei SV4-RS mit 80PS und zwei mit 100PS, konnten wir unser Flugzeug in den unterschiedlichsten Ausführungen vorstellen.
Für viel Begeisterung sorgten besonders am Sonntag die zahlreichen Rundflüge, die von Groß und Klein genutzt wurden.
29. August 2018
Eine weitere neue Stampe findet den Weg in die Luft!
Dieses Flugzeug wird für die Erweiterung der deutschen Zulassung um den Rotax 912ULS (100PS) genutzt.
06. August 2018
Die zweite Stampe mit D-Motor fliegt. Ein tolles Finish durch unseren Partner Marko Grilz.
23. April 2018
Wir schauen zurück auf vier tolle Messetage auf der AERO in Friedrichshafen!
Auf den Ständen von Lanitz Aviation (Oratex) und dem Fliegermagazin war unsere SV4-RS zu bewundern.
Ein besonderer Blickfang war die rote SV4-RS in einer Sonderlackierung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Fliegermagazins.
08. April 2018
9 Tage vor Beginn der AERO 2018 in Friedrichshafen hat heute eine weitere brandneue SV4-RS den Weg in die Luft gefunden.
Baunummer 54 wurde von uns für einen Kunden aus Frankreich gefertigt und wird auf der AERO in einer exklusiven Sonderlackierung auf dem Stand des Fliegermagazins ausgestellt.
Vergessen Sie also nicht vorbei zu schauen. Insgesamt drei SV4-RS werden auf der Messe zu sehen sein!
21. März 2018
Die erste Stampe SV4-RS mit dem belgischen D-Motor LF26 hat heute bei unserem Partner Marko Grilz ihren Erstflug absolviert.
Bei bestem Winterwetter in Kamenz markiert der Erstflug den Beginn der Zulassungsflüge für diese Motorvariante.
Der Motor kombiniert die existierende und zuverlässige 4-Takt Boxer Anordnung mit der neuesten Technologie wie beispielsweise einer elektronischen Zündung und Wasserkühlung. So liegt an der direkt angetriebenen Welle eine maximale Dauerleistung von 88 PS an.
Wir danken Marko Grilz für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf die Flugerprobung!
13. Februar 2018
Misson Germany accomplished!
Heute haben wir vom Deutschen Aero Club e.V. die Musterzulassung erhalten!
Wir freuen uns riesig für unsere Kundschaft und uns. Vielen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen!
26. Januar 2017
600 kg Abflugmasse für Ultraleichtflugzeuge!
Nach Informationen des Aerokurier ist die Gewichtserhöhung für Ultraleichtflugzeuge von 472,5 kg auf 600 kg Abflugmasse so gut wie beschlossen.
Unsere SV4-RS wurde von Beginn an für höhere Lasten ausgelegt und kann bei einem Abfluggewicht von 600 kg immer noch 4,7 G sichere Lasten vorweisen.
Sie erfüllt alle derzeit bekannten Anforderungen der neuen Bauvorschrift und wir arbeiten bereits proaktiv an den entsprechenden Zulassungsdokumenten.
Nach erfolgter Zulassung steht Ihnen somit in unserer SV4-RS eine Zuladung von über 290 kg zur Verfügung!
26. Dezember 2017
Im Fliegermagazin kann man jetzt zwei mal für uns abstimmen/wählen:
- für das schönste Titelbild des Jahres 2017
- für das beste neue UL
Unser ganzes Team würde sich ausgesprochen freuen, wenn Ihr für uns stimmen würdet!
16. November 2017
Mission Belgium accomplished!
Auch die Behörden in Belgien sind von der SV4-RS überzeugt.
Kurz nach Frankreich folgte heute die belgische Musterzulassung.
Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit!
02. November 2017
Mission France accomplished!
Unsere SV4-RS hat heute offiziell die französische Musterzulassung erhalten.
In Rekordzeit haben die Sicherheit, Festigkeit und Flugleistungen die Behörde überzeugt.
Wir freuen uns sehr, dass sich die Arbeit ausgezahlt hat und hoffen auch die Zulassungen in Deutschland und Belgien zeitnah zu erhalten.
04. September 2017
Dieses Wochenende haben wir unsere SV4-RS auf dem Aerosalon in Blois, Frankreich ausgestellt.
Neben täglichen Flugvorführungen bei bestem Wetter wurde auch ein SV4-RS Rumpf in Kooperation mit ORATEX live bespannt.
Über das rege Interesse und tolle Feedback zu unserem Flieger haben wir uns sehr gefreut.
Die Zulassung schreitet derweil weiter voran und wir haben die Lärmmessung sowie das Nachfliegen durch die Zulassungsbehörde erfolgreich absolviert. Mittlerweile ist unsere SV4-RS bereits über 75 Stunden in der Luft gewesen.
25. Juli 2017
Wir nutzen weiterhin jedes gute Wetterfenster und treiben die Flugtests voran. In mittlerweile 47 Flugstunden konnten wir bereits einen Großteil unseres Testprogramms durchführen.
Der Schwerpunktbereich wurde komplett erflogen und die Flugstabilität, Wendigkeit und Überzieheigenschaften sind durchweg überzeugend!
Das folgende Video gibt einen kurzen Einblick in die Lärmmessungen für Frankreich und die Ermittlung der Startstrecke.
21. Juni 2017
Heute haben wir für die deutsche Zeitschrift "FliegerMagazin" einen Fotoflug durchgeführt. Im Parallelflug mit einer Original SV4-b konnten wir eindrucksvolle Bilder festhalten.
Auch der Rest der Woche wurde intensiv genutzt, sodass wir mittlerweile bereits über 30 Flugstunden haben sammeln können.
14. Juni 2017
Die Flugtests unserer SV4-RS machen Fortschritte und wir haben bis jetzt ca. 23 Flugstunden sammeln können.
Hier einige Impressionen:
07. April 2017
Nach sehr harter und intensiver Arbeit haben wir vom DAeC (Deutscher AeroClub) die vorläufige Verkehrszulassung für unsere SV4-RS in Deutschland erhalten. Hiermit ist die Struktur offiziell zugelassen und für Flugtests in Deutschland freigegeben.
24. Februar 2017
In Zusammenarbeit mit Michael Bätz vom DAeC haben wir unsere offiziellen Belastungstests für die Primärstruktur durchgeführt. Der Rumpf, die Leitwerke und Flügel sind nun offiziell für +6G / -3G sichere Lasten zugelassen.
Hierfür mussten die Flügel mit über 4 Tonnen Sand belastet werden. Wie erwartet hat die Struktur die Belastungen unversehrt überstanden.
28. Dezember 2016
Wie versprochen, haben wir noch im Jahr 2016 den Erstflug unserer SV4-RS absolviert!
Der erste Eindruck könnte nicht besser sein.
10. Dezember 2016
In Zusammenarbeit mit der Firma Marko Grilz Ultraleichtflugzeugbau & Service absolvierte nun mit dem D-Motor LF26 auch die zweite von drei Motoroptionen ihren Erstlauf.
05. Dezember 2016
Dieses Wochenende wurde bei BRS der Ausschusstest für das Rettungssystem erfolgreich durchgeführt. Im Laufe der Woche erwarten wir das Rettungssystem für unseren Prototypen.
01. Dezember 2016
Bei bestem belgischen Wetter haben wir heute das erste mal den Rotax 912 unseres Prototypen laufen lassen und erste Rolltests durchgeführt. Damit ist ein wichtiger Meilenstein erreicht und der Erstflug rückt in greifbare Nähe.
02. September 2016
Die SV4-RS wird am 10. & 11.9. auf dem Flugplatz Büllingen (EBBN) anlässlich des Flugplatzfestes zu sehen sein. Wir freuen uns auf viele Besucher!
Weitere Informationen unter: www.feuervogel.be
30. August 2016
Die SV4-RS ist mittlerweile mit dem Rotax 912 ausgestattet und wir nähern uns dem Erstflug.
Noch ausstehend: Abschluss des Kraftstoff- und Rettungssystems.
In unserer Bildergallerie finden sich neue Bilder, welche das Flugzeug auf dem Aerosalon in Blois
zeigen.
11. April 2016
Die neue Internetseite ist nun freigeschaltet. Einige Elemente befinden sich noch im Aufbau.
Wir danken für Ihre Geduld.
30. März 2016
Heute wurde die Motorhaube geliefert und wird nun aktuell montiert.
Der Mikron IIIC ist bereits montiert und passt perfekt in das Erscheinungsbild.
28. März 2016
Nur noch 3 Wochen bis zur Aero 2016 in Friedrichshafen!
Wir freuen uns auf Euren Besuch auf Stand B1-201.